Jana Luisa Preiss und Mia Diek beeindruckten beim Internationalen Maximare Swim Cup 2019
Am vergangenen Wochenende fand der, mit Mannschaften aus fünf Nationen besetzte, ´Internationale Maximare Swim Cup 2019´ in Hamm statt. Die Schwimmerinnen und Schwimmer aus den Niederlanden, Ukraine, Russland, Großbritannien und Deutschland kämpften in über 2800 Starts um Medaillen, Prämien und Mannschaftspunkte.
Der SV Neptun 28, vertreten mit 4 Schwimmern und 11 Schwimmerinnen, wurde in insgesamt 15 Wettkämpfen auf das Siegerpodest unter die Flaggen der vertretenen Nationen gerufen.
Je zweimal Gold und zweimal Silber in persönlichen Bestzeiten erkämpfte sich im Jahrgang 2006 Jana Luisa Preiss. Sie schlug die Konkurrenz über 100m Freistil (1:07,97 Min.) und über 200m Rücken (2:42,73 Min.). Über 100m Schmetterling (1:23,76 Min.) und 200m Lagen (2:50,56 Min.) erreichte sie die Silbermedaille.
Mia Diek, Jg. 2008 vergoldete ihre persönlichen Bestleistungen über 200m Schmetterling (3:46,50 Min) und 200m Rücken (3:08,51 Min). Silber errang sie über 200m Freistil (2:52,99 Min.).
Weitere Silbermedaillen erreichten Johanna Borys, Jg. 2006 (200m Rücken: 2:53,19 Min.) und Julia Neugebauer, Jg. 2003 (100m Rücken: 1:13,08 Min.).
In fünf Wettkämpfen erreichten die „Neptuner“ eine Bronzemedaille: Elena Borys (100m Schmetterling 1:24,19 Min.), Johanna Borys (100m Freistil 1:11,33 Min.), Sina-Sara Meinert (200m Schmetterling 3:33,42 Min.) jeweils Jg. 2006, Elias Kusche, Jg. 2008 (100m Schmetterling 1:43,84 Min.) und Julia Neugebauer, Jg. 2003 (200m Rücken 2:41,60 Min.).
In der Mannschaftswertung waren nach einem spannenden Turnier die Schwimmerinnen und Schwimmer der ´Ostwestry Otters´ aus Großbritannien nicht zu schlagen.
Mit insgesamt 47 neuen persönlichen Bestzeiten und neuem Ehrgeiz gehen unsere Teilnehmer des SV Neptun in die nächsten Wettkämpfe nach Bochum und Münster.